© 2025 - www.model3.info - Alle Rechte vorbehalten
Gibt es eine Anhängerkupplung?
Es wird zusätzlich eine spezielle Software eingesetzt, die Schlingern des Gespanns durch Ansteuern einzelner Radbremsen unterdrückt.
"Die Anhängerkupplung ist für das Model 3 in den Ausführungen „Standard-Reichweite Plus“ und „Maximale Reichweite“ mit Hinterrad- oder Allradantrieb verfügbar und kann bei Bedarf demontiert werden. Ein Anschluss für Licht und Strom ist vorhanden. Wer die Sportversion „Performance“ kaufen möchte, muss auf einen Anhänger verzichten: Hier ist die Option aufgrund einer Beschränkung der Reifen-Tragfähigkeit nicht möglich. Auch bereits ausgelieferte Fahrzeuge können nicht mit Anhängerkupplung genutzt werden, dies sei aufgrund von „europäischen Vorschriften“ nicht realisierbar."
Kategorien im <strong>Wissensarchiv</strong>AnhängerkupplungCampingTransportVideo
Berger
und was ist die ungebremste Anhängelast
Andreas
sie Beträgt 750kg
Eddy
Da kann ich mein 2 t Boot nicht ziehen, leider bei keinem E-Auto. Also weiterhin mit Diesel
Daniel
Bezugnehmend auf Eddy: Das Tesla Model X und der BMW iX ziehen beide deutlich über 2t Als Hybride gäbe es: Seat Tarraco e-Hybrid BMW X5 Audi A7 Sportback TFSI e Ford Explorer Mercedes E-Klasse Volvo S60, S90, XC60, XC90 Mercedes GLE Porsche Cayenne E-Hybrid
Freddy - teslawissen.ch/
Der Base Performance wäre noch eine Alternative: https://teslawissen.ch/tesla-anhaengerkupplung-unterschiede-pro-modell/#original-tesla-model-3-anhaengerkupplung